Bedienungsanleitung Honeywell Switches

12 Seiten 0.95 mb
Download

Zur Seite of 12

Summary
  • Honeywell Switches - page 1

    Sensing and Control ...

  • Honeywell Switches - page 2

    2 SWITCH APPLICA TIONS CONTENTS • Ultra Duty P ressure Switches 10-400 psi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p.3 • Extended Duty P ressure Switches 0.5-150 psi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p.4 • Extended Duty V acuum Switches1.1-22” Hg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...

  • Honeywell Switches - page 3

    5000 Series Ultra Duty 2 T erminals Metri-Pack Integral Connector Pressure Switches (See Note 1) Contact Factory Circuitry Screw Blade Contact Factory Circuitry Part # Setting Set At Part # Part # Setting Set At N.O . 83298 83313 N .O. 83328 10-35 PSI 20 PSI N .C. 83299 83314 10-30 PSI 20 PSI N .C. 83329 ±4 psi ± 4 psi DC* 83300 83315 DC* 83330 N ...

  • Honeywell Switches - page 4

    1.47” REF . The 5000 Series switch is specifically designed to stand up to extended duty applications. This switch is factory set but capable of field adjustment. It features a Kapton diaphragm for compatibility with a wide variety of fluids, and various terminations including a Metri-P ack connector that forms a tight seal when connected. Among ...

  • Honeywell Switches - page 5

    5 Single Circuit 1 T erminal 3. The tolerances given in the table are applicable to a switch adjusted so that the N .O . circuit closes before the N .C. circuit opens and applies to the N .C. circuit. The N .O . set point and tolerances are such that a minimum overlap of 1 PSI exists during which both circuits are on. 5000 Series Pr essur e Switch ...

  • Honeywell Switches - page 6

    6 Set Points fr om 1.1” to 22” Hg 5000 Series Extended Duty V acuum Switches W ith Direct Action Blade Contacts 5000 Series V acuum Switch Circuitry Contact Setting P art Number Internally Grounded T wo T erminals P art Number 1.1-22” Hg N.O . N .C. 78813 78815 78814 78816 Screw Blade Screw Blade 77342 77343 77344 77345 Standard set points ar ...

  • Honeywell Switches - page 7

    7 The 5000 Series piston switch is specifically designed for extended duty applications with set point requirements from 200 to 1000 PSI. This switch is factory set with various terminations available including a Metri-P ack connector that forms a tight seal when connected. Among the outstanding design benefits are its durable construction, compact ...

  • Honeywell Switches - page 8

    8 Set Points fr om 2 to 70 psi and 2” to 22” Hg Series III Factory Set V ariable Dif fer ential Pr essure & V acuum Switches With Snap Action Contacts The Series III switch is a customizable switch built per customer specifications. It features a non-ferrous chamber and excellent set point integrity at extreme temperatures. The exclusive sn ...

  • Honeywell Switches - page 9

    9 Set Points fr om 35 to 3000 psi Series V High Pr essure Environmentally Sealed, Extreme-Duty Switches With Snap Action Contacts 1.187” REF . 1.187” REF . Diaphragm T ype Set P oint Range Differential 26900 26901 26902 26903 35-50 PSI 50-100 PSI 100-200 PSI 200-300 PSI 10-15 PSI 10-15 PSI 10-15 PSI 10-20 PSI Reference Number Piston T ype Set P ...

  • Honeywell Switches - page 10

    Pressure/V acuum Switch - A device that senses a change in pressure/ vacuum and opens or closes an electrical circuit when the set point is reached. Set P oint - The pre- determined pressure/vacuum value that is required to open or close the electrical contacts in the switch. Electrical Contacts - The elements in the switch that electrically respon ...

  • Honeywell Switches - page 11

    It is the goal of Honeywell to meet customer value -needs through continuously improved products and processes. That is the basis by which we work to create a partnership with our customers. Evidence of our commitment is proven by a goal of a Shipped P roduct Quality Level (SPQL) of 100 ppm. W e utilize Advanced Quality Planning, and a QS9000 based ...

  • Honeywell Switches - page 12

    Sensing and Control Honeywell P .O. Box 19424 Springfield, IL 62794-9424 USA email: www .honeywellhobbs.marketing@honeywell.com www .honeywell.com/hobbs Catalog 10-1003, GLO Printed in the U.S.A. © 2004 H oneywell International Inc. All Rights R eserved. W arranty/Remedy Hone yw ell w arrants goods of its manuf actur e as being free of def ectiv e ...

Produzent Honeywell Kategorie Switch

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts Honeywell Switches erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen Honeywell
- Bedienungsanleitungen Switches
- Produktkarten Honeywell
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten Honeywell Switches
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung Honeywell Switches.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen Honeywell Switches, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen Honeywell Switches. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts Honeywell Switches ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts Honeywell Switches, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von Honeywell Switches hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von Honeywell Switches verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von Honeywell sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von Honeywell Switches bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von Honeywell Switches befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich Honeywell Switches, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts Honeywell Switches - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von Honeywell Switches erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit Honeywell Switches hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von Honeywell Switches im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich Honeywell Switches?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit Honeywell Switches nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit Honeywell Switches hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)