Bedienungsanleitung JVC TM-1051DG

26 Seiten 0.97 mb
Download

Zur Seite of 26

Summary
  • JVC TM-1051DG - page 1

    BEDIENUNGSANLEITUNG TM-1051DG LCT1994-001B-H F ARB-VIDEO-MONIT OR MANUEL D’INSTRUCTIONS : MONITEUR VIDÉO COULEUR ISTR UZIONI : MONIT OR VIDEO A COLORI MANU AL DE INSTRUCCIONES : MONIT OR DE VIDEO A COLOR ESPAÑOL ITALIANO FRANÇAIS DEUTSCH LCT1994-001A-H_Cover1-ff.p65 06.1.27, 18:02 1 ...

  • JVC TM-1051DG - page 2

    BEDIENUNGSANLEITUNG TM-1051DG F ARB-VIDEO-MONIT OR DEUTSCH GE_Cover1_LCT1994-001A-H_f.p65 05.12.28, 8:38 PM 1 ...

  • JVC TM-1051DG - page 3

    2 FCC-HINWEIS (nur für die USA) V ORSICHT : Durch Eingriffe und Änderungen, die nicht durch die Firma JVC autor isier t wurden, kann die Betriebserlaubnis für dieses Gerät er löschen. HINWEIS: Die T ypenüberprüfung ergab, dass dieses Gerät den A uflagen für Digitalgeräte der Klasse A, gemäß Sektion 15 der FCC Bestimmungen, entspricht. D ...

  • JVC TM-1051DG - page 4

    3 DEUTSCH NETZANSCHLUSS Dieses Gerät arbeitet mit einer Netzspannung v on 120 V A C (USA und Kanada) und 220-240 V A C (Europa und Großbritannien). Die beigefügten Netzkabel sind für die hier nachf olgend aufgeführ ten Netzspannungen und Länder ausgelegt. V erwenden Sie ausschließlich das geeignete Netzkabel, damit die jew eils gültigen Sic ...

  • JVC TM-1051DG - page 5

    4 Bedienelemente und besonder e Merkmale 7 Vo r derseite 1 Rotlicht Diese Lampe wird von der Rotlichtfunktion der MAKE/TRIGGER-Klemme gesteuer t. ☞ „So verw enden Sie die MAKE/TRIGGER-Klemme“ auf den Seiten 18 und 19 • Sie können die Lampenf arb auf Rot oder Grün stellen. ☞ „T ALL Y SELECT“ auf Seite 14, „So verwenden Sie die MAKE ...

  • JVC TM-1051DG - page 6

    5 DEUTSCH 5 T aste UNDER SCAN V erringer t die Bildschir mgröße, so dass der gesamte Bildschirm angezeigt wird. 6 T aste SCREENS CHECK Nur das gewählte Luminanzsignal oder RGB- Element eines Videosignals wird angez eigt. Bei jedem T astendruck wechselt der Bildmodus wie f olgt: Normaler Bildmodus = S/W-Bildmodus = Rotsignal-Bildmodus = Grünsign ...

  • JVC TM-1051DG - page 7

    6 7 Geräterüc kseite 1 Netzschalter Schaltet die Stromv ersorgung ein oder aus. •I : Ein 䡬 : Au s HINWEIS: • Sie müssen die Standby-T aste an der V orderseite einschalten, um den Monitor nach dem Einschalten des Netzschalters einzuschalten. 2 Netzeingangsbuchse (A C) Hier das mitgelief er te Netzkabel anschließen, das mit einer Netzsteckd ...

  • JVC TM-1051DG - page 8

    7 DEUTSCH 6 A udio-A usgangsklemmen (E. A UDIO MONIT OR OUT) Decodier t EMBEDDED A UDIO-Signale und gibt sie als Analogsignale aus. • Siehe f olgende T abelle für K ombinationen von A udiokanälen von der CH1- oder CH2-Klemme . Über den A udio-Ausgangspegel •W enn mehrere A udiokanäle gleichzeitig ausgegeben werden, ist der A usgangspegel je ...

  • JVC TM-1051DG - page 9

    8 7 Anbringen der Netzkabelarretierung • Die mitgelief er te Netzkabelarretierung verhinder t ein versehentliches Abtrennen des Netzkabels v on der Netzeingangsb uchse. • Die Arretierung besteht aus zwei T eilen: F assung und Haube. 1. Die Fassung an der auf der Monitorrüc kseite befindlic hen Netzeingangsbuchse mit den beiden mitgelieferten S ...

  • JVC TM-1051DG - page 10

    9 DEUTSCH Allgemeine Bedienschritte 7 Inf o zu den einzelnen Menübildschirmen Dieser Monitor beinhaltet ein MAIN MENU , das die Funktionen für den Normalbetr ieb und ein Setup-Menü (SET -UP MENU), das die Grundeinstellungen des Monitors enthält. MAIN MENU Einträge Funktionen APER TURE CONTROL Gleicht die F requenz eigenschaften des Luminanzsig ...

  • JVC TM-1051DG - page 11

    10 7 Hinweis zum „ sub men u“ W enn „ sub menu“ im Menü erscheint, kann n ur der gewählte Gegenstand im Menü angez eigt und justier t w erden. Dies erlaubt es, Justierungen unter Betrachtung des tatsächlichen Bildschirmbilds vorzunehmen. 1. Wählen Sie „ sub menu“ und bewegen Sie dann die MENU-Steuerung zu . Die Einstellungsleiste w ...

  • JVC TM-1051DG - page 12

    11 DEUTSCH So verwenden Sie MAIN MENU 7 MAIN MENU-Bildschirme Einzustellende Einträge MAIN MENU Bewegen Sie die MENU- Steuerung zu / , um einen Punkt einzustellen. Angaben zu „ sub menu“ und „reset“ auf ☞ Seite 10 Bewegen Sie die MENU-Steuerung zu . ☞ Seite 10 * Um zum vorherigen Menü zurückzugehen, drüc ken Sie die MENU-Steuerung. ...

  • JVC TM-1051DG - page 13

    12 7 SAFETY MARKER/R-SAFETY MARKER Dient zur Anzeige v on gestrichelten Linien, um den Bildbereich zu kennz eichnen, der 80%, 88%, oder 90% der Bildschir mgröße entspricht (Bildseitenv erhältniseinstellung v on „ASPECT SELECT/R-ASPECT SELECT“). • OFF/80%/88%/90% HINWEISE: • Wird ein Bildsignal im Seitenv erhältnis 4:3 angelegt, arbeitet ...

  • JVC TM-1051DG - page 14

    13 DEUTSCH So verwenden Sie SET -UP MENU 7 SET -UP MENU-Bildsc hirme Einzustellende Einträge SET -UP MENU Bewegen Sie die MENU-Steuerung zu . ☞ Seite 17 * Um zum v orherigen Menü zurückzugehen, drück en Sie die MENU-Steuerung. HINWEIS: • Je nach Eingan oder Eingangssignal erscheinen einige Punkte möglicherweise nicht im Menü. Diese Punkte ...

  • JVC TM-1051DG - page 15

    14 So verwenden Sie SET -UP MENU (For ts.) 7 Funktionen und Einstellbereic h v on Gegenständen FUNCTION SETTING Stellt die Steuersysteme für das COLOR SYSTEM, synchronisier tes Signal, R USH DELA Y TIME, F arbe der Signallampe, Gruppen v on Audio-A usgangsmodi und MAKE/TRIGGER- Klemme ein. • Kann auch v erwendet werden, um die Betriebszeit des ...

  • JVC TM-1051DG - page 16

    15 DEUTSCH PICTURE SUB ADJ. Der Standardwer t („00“) der Bildeinstelung ist anfänglich ab W erk eingestellt. Sie können die Standardwer te nach W unsch einstellen. 7 CONTRAST • –20 O 00 O +20 7 BRIGHT • –20 O 00 O +20 7 CHROMA • –20 O 00 O +20 7 PHASE • –20 O 00 O +20 COLOR TEMP ./BAL. Zum Einstellen oder J ustieren v on F arb ...

  • JVC TM-1051DG - page 17

    16 So verwenden Sie SET -UP MENU (For ts.) Stellt die mit den Anzeigebildschirmen v erbundenen Elemente ein, beispiels weise die Statusanzeige oder die A UDIO LEVEL METER- Anzeige (siehe unten). 7 ST A TUS DISPLA Y Stellt die Statusanzeige ein. •A UT O/MANU AL/OFF ☞ „Angaben zur Statusanzeige“ auf Seite 5 O VER LEVEL [–10dB/–8dB/–6dB/ ...

  • JVC TM-1051DG - page 18

    17 DEUTSCH CONTROL LOCK V erhinder t den Monitorbetrieb mit Ausnahme v on Ein-/ A usschalten des Monitors und Deaktivieren dieser Funktion. • ON/OFF HINWEISE: •W enn Sie v ersuchen den Monitor zu bedienen und „CONTROL LOCK“ auf „ON“ gestellt ist, wird die Nachricht „ Control lock on!“ auf dem Bildschirm angezeigt. • Das Betreiben ...

  • JVC TM-1051DG - page 19

    18 Ve rwendung einer exter nen Steuerung 7 Inf o zur e xternen Steuerung Der Monitor hat die MAKE/TRIGGER-Klemme, die es ermöglicht, den Monitor mit dem System MAKE (K ontakt herstellen) oder TRIG. (A uslöser) wie in der Funktionseinstellung gewählt zu steuern. System MAKE (K ontakt herstellen): Steuer t die Funktion durch K urzschließen der en ...

  • JVC TM-1051DG - page 20

    19 DEUTSCH Anzeige INP . A INP . B INP . C INP . D CO . OFF MARKER ASPECT MA. SEL T ALL Y TA . SEL ST A TUS L. METER Zu steuernde Funktionen Änder t den Eingang zu INPUT A Änder t den Eingang zu INPUT B Änder t den Eingang zu INPUT C Änder t den Eingang zu INPUT D Schaltet COLOR OFF ein/aus Schaltet MARKER ein/aus Änder t das ASPECT Wählt die ...

  • JVC TM-1051DG - page 21

    20 Referenz- seiten — 6 6, 7 — 5 22 21 4, 15 15 5 4, 15 — 12 Störung K eine Spann ungs- versor gung K eine Bildwieder gabe bei eingeschaltetem Gerät Farbstörungen K eine einwandfreien F arben Bildzittern F arbeinstreuungen Prüfpunkte Ist das Netzkabel lock er oder abgetrennt? Ist die Netzspannung ausgeschaltet? Ist das Signalkabel abgetre ...

  • JVC TM-1051DG - page 22

    21 DEUTSCH Abhilfe Bildgröße (H. SIZE, V . SIZE) oder Bildposition (H. POSITION, V . POSITION) in „SIZE/POSI. ADJ.“ anpassen. Stellen Sie die Bildv erzerrung (P ARALLELOGRAM, TRAPEZOID) oder Neigung (RO T A TION) in „DISTOR TION ADJ .“ ein. A ufg rund des ausgewählten Eingabemodus ist es vielleicht nicht möglich, das Bild zu erweitern. ...

  • JVC TM-1051DG - page 23

    22 TM-1051DG F arb-Video-Monitor 10"-Diagnoale Breite: 176,9 mm Höhe: 137,6 mm Diagonale: 224,5 mm H: 15 kHz V: 50 Hz/60 Hz 6 MHz (–3 dB) 280 TV -Zeilen Composite-Signaleingangs-/ausgangsklemmen VIDEO A/VIDEO B: 2 Leitungen, BNC-Anschluss x 4 (1 Vp-p, 75 Ω ) * Der Eingang (IN) und die A usgangsklemme (OUT) sind durchschleifbar . (Automati ...

  • JVC TM-1051DG - page 24

    23 DEUTSCH 7 Abmessungen Einheit : mm Vo r deransic ht Seitenansicht Die Sternchensymbole ( * ) kennzeichnen die Abmessungen der V orderseite . 183 * 140 * 63,5 77 307,8 1,5 347,8 220 164 360,3 222 222 GE04_LCT1994-001A-H_f.p65 05.12.28, 8:40 PM 23 ...

  • JVC TM-1051DG - page 25

    GE_Cover2_LCT1994-001A-H_f.p65 05.12.28, 8:39 PM 24 ...

  • JVC TM-1051DG - page 26

    © 2006 Victor Company of J apan, Limited 0106MKH-MW-VP TM-1051DG LCT1994-001A-H_Cover2-f.p65 06.1.5, 1:41 PM 24 ...

Produzent JVC Kategorie Universal Remote

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts JVC TM-1051DG erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen JVC
- Bedienungsanleitungen TM-1051DG
- Produktkarten JVC
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten JVC TM-1051DG
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung JVC TM-1051DG.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen JVC TM-1051DG, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen JVC TM-1051DG. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts JVC TM-1051DG ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts JVC TM-1051DG, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von JVC TM-1051DG hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von JVC TM-1051DG verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von JVC sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von JVC TM-1051DG bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von JVC TM-1051DG befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich JVC TM-1051DG, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts JVC TM-1051DG - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von JVC TM-1051DG erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit JVC TM-1051DG hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von JVC TM-1051DG im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich JVC TM-1051DG?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit JVC TM-1051DG nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit JVC TM-1051DG hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)