Bedienungsanleitung Meyer Sound SB-1

11 Seiten 1.12 mb
Download

Zur Seite of 11

Summary
  • Meyer Sound SB-1 - page 1

    Copyright  1998 Meyer Sound Laboratories, Inc. All rights reserved Part Number 05.049.048.01 A Operati n g Instruc tions SB-1 Parabolic Sound Beam ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 2

    2 Pour indiquer les risques résultant de tensions dangereuses Zu die gefahren von gefährliche spanning zeigen Important operating instructions Pour indequer important instructions Zu wichtige betriebs- anweisung und unter- haltsanweisung zeigen Frame or chassis Masse, châssis Rahmen oder chassis Protective earth ground Terre de protection Die sc ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 3

    3 Product Summary The Meyer SB-1 Parabolic Sound Beam is the first device that propagates sound waves with SPLs that decrease as little as 3 d B per doubling of distance for more than 300 ft, across a five-octave frequency range, with a consistent and narrow beam width. The physical construction of the SB-1 consists of a fiberglass parabolic reflec ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 4

    4 The minimum electrical service amperage required by a system of SB-1s is the sum of the maximum continuous RMS current for each speaker . We recommend allowing an additional 30% above the minimum amperage to pre- vent peak voltage drops at the service entry . Safety Issues Pay close attention to these important electrical and safety issues. Use a ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 5

    5 AC T roubleshooting If the Active lamp does not light after connection to an AC source for three seconds, the problem is probably in the power supply . In the unlikely case that the circuit breakers trip (the white center buttons pop out), the amplifier or power supply may be malfunctioning. Do not reset the breakers! Contact Meyer Sound for repa ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 6

    6 Fans and Cooling System The SB-1 uses a forced-air cooling system with two fans to prevent the amplifiers from overheating. A variable -speed primary fan runs continuously with an inaudible operating noise of 22 dBA at 1 m at its slowest speed. The speed of the primary fan begins increasing when the temperature of the heatsinks reaches 42°C. The ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 7

    7 Lay the positioning yoke on the ground so that the hole closest to the front of the yoke is aligned with the 3 / 4 ” threaded rigging hole on both sides of the SB-1 . Place the split washer on the 3 / 4 ” grade rigging bolt and then place the flat washer on top of split washer so that the split washer is closest to the bolt head. Hand thread ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 8

    8 Cover Removal and Installation The Dish cover is held in place by four sets of C-brackets and locking pins as shown below . It is easier to remove the dish cover if the pins and brackets are not supporting the entire weight of the cover . T o ease the stress on the pins, loosen the 3 / 4 ” grade rigging bolt on the positioning yoke and angle th ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 9

    9 While keeping a firm grip on the pod insert one of the legs into a c-bracket so that the holes in the legs are aligned with the holes in the c-bracket. Then insert a pin through the holes while pressing down on its button head. When the first pin is in position attach the leg opposite to the first one. Repeat this process until all four legs are ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 10

    10 • T o r educe the risk of electric shock, disconnect the loud- speaker from the AC mains before installing audio cable. Reconnect the power cord only after making all signal connections. • Connect the loudspeaker to a two-pole, three wire grounding mains receptacle. The r eceptacle must be connected to a fuse or circuit breaker . Connection ...

  • Meyer Sound SB-1 - page 11

    11 Controls and Connectors European Rear User Panel with IEC 309 connector Rear User Panel shown with the optional Remote Monitoring System (RMS) panel Packed for shipping (with yoke) Front Side Physical Dimensions 48.5 18.0 54.0 54.0 Weight : SB-1: 293 lb (133 kg); SB-1 with yoke: 392 lb (178 kg) Meyer Sound Laboratories, Inc. 2832 San Pablo Avenu ...

Produzent Meyer Sound Kategorie Satellite TV System

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts Meyer Sound SB-1 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen Meyer Sound
- Bedienungsanleitungen SB-1
- Produktkarten Meyer Sound
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten Meyer Sound SB-1
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung Meyer Sound SB-1.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen Meyer Sound SB-1, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen Meyer Sound SB-1. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts Meyer Sound SB-1 ansehen.

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts Meyer Sound SB-1, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von Meyer Sound SB-1 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von Meyer Sound SB-1 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von Meyer Sound sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von Meyer Sound SB-1 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von Meyer Sound SB-1 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich Meyer Sound SB-1, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts Meyer Sound SB-1 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von Meyer Sound SB-1 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit Meyer Sound SB-1 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von Meyer Sound SB-1 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich Meyer Sound SB-1?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit Meyer Sound SB-1 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit Meyer Sound SB-1 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)