Bedienungsanleitung 3M 100

21 Seiten 2.03 mb
Download

Zur Seite of 21

Summary
  • 3M 100 - page 1

    3M ™ Speedglas ™ 100 User Instructions Bedienungsanleitung Notice d’instructions Инструкция по эксплуат ации Інструкція з експлуатації Instruzioni d’uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso Instruções de uso Bruksanvisning Bruksanvisning Brugsanvisning Käyttöohjeet Kasutusjuhend V artoto ...

  • 3M 100 - page 2

    ...

  • 3M 100 - page 3

    Par ts List 75 11 00 75 00 10 75 00 11 75 00 20 77 20 00 77 60 00 77 70 00 77 70 70 16 75 20 16 80 00 16 80 10 42 20 00 42 80 00 42 80 20 42 80 40 17 10 20 17 10 21 17 10 22 17 10 23 17 10 24 17 10 17 73 10 00 70 60 00 70 50 10 16 40 05 16 91 00 16 90 01 ...

  • 3M 100 - page 4

    User manual 3M ™ Speedglas ™ 1 00 The product was examined at the design state by DIN Certco Prüf- und Zertizierungszentrum, Gartenstraße 133, 73430 Aalen, Germany (Notied body 0196) This product has been produced to comply with the requirements of the Australian Standards AS/NZS 1337:1992 and 1338.1:1992 under an agreed production cert ...

  • 3M 100 - page 5

    1 ï 1 3M ™ Speedglas ™ 1 00 W eldi ng Sh ield BEF ORE WE LDIN G For your own protection read these instructions carefully before using the Speedglas 100 welding shield. The complete assembly is illustrated in gure A:1. Adjust the welding shield according to your individual requirements to reach the highest comfort. (see gure B:1 - B:3). ...

  • 3M 100 - page 6

    1 ï 3 If the protection meets the requirements at extremes of temperature (-5°C to +55°C) the marking is completed with the letter T . Additional markings on the product refer to other standards. F UNC TION S On/Off T o activate the welding lter , press the ON/SHADE button. The welding lter automatically turns OFF after 1 hour of inactivit ...

  • 3M 100 - page 7

    1 ï 2 The manufacturer is not responsible for any modications to the welding • lter or use with welding shields other than the Speedglas 100 welding shield. Protection may be seriously impaired if unsuitable modications are made. Wearers of ophthalmic spectacles should be aware that in the case of • severe impact hazards the deformati ...

  • 3M 100 - page 8

    1 ï 4 Sensitivit y set ting ( Spe edglas 1 00V only ) The sensitivity of the photo detector system (which responds to the light from the welding arc) can be adjusted to accommodate a variety of welding methods and workplace conditions. In order to see the current sensitivity setting, momentarily press the SENS button. T o select another setting, p ...

  • 3M 100 - page 9

    1 ï 5 Replacement of welding lter The welding lter can be removed and replaced according to gure E:1 - E:4. Replacement of inner protection plat e The used inner protection plate is removed as illustrated in gure D:1. The new inner protection plate should be mounted after the protective lm is removed as illustrated in gure D:2. M ...

  • 3M 100 - page 10

    1 ï 6 W ARNI NG Carefully inspect the complete Speedglas 100 welding shield assembly • before each use. Check for cracks in the shield and look for light leaks. Cracked, pitted or scratched lter glass or protection plates reduce vision and can seriously impair protection. All damaged components should be replaced immediately . T o avoid damag ...

  • 3M 100 - page 11

    1 ï 7 Consumables 77 60 00 SPEEDGLAS 100 Outer protection plate standard pkg of 10 77 70 00 SPEEDGLAS 100 Outer protection plate scratch resistant pkg of 10 77 70 70 SPEEDGLAS 100 Outer protection plate heat resistant pkg of 10 16 75 20 Sweatband, in towelling, purple, 2 pcs 16 80 10 Sweatband, in eece, brown, 1 pcs 42 80 00 Inner protection pl ...

  • 3M 100 - page 12

    209 T echnical Speci cation Weight : Weight welding shield (incl welding lter): 440 g Viewing area : 44 x 9 3 mm UV/IR protection: According to shade number 12 (permanent) Switching time light to dark: 0.1 ms (+23°C) Opening time dark to light (delay) 100 ms-250 ms Light state: shade no 3 Dark state: shade no 8-12 Battery type: 2 x CR2032 (L ...

  • 3M 100 - page 13

    210 A:2 B:1 A:1 ...

  • 3M 100 - page 14

    2 11 Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 B:2 B:3 ...

  • 3M 100 - page 15

    212 C:1 C:2 C:3 ...

  • 3M 100 - page 16

    213 D:1 D:2 D:3 ...

  • 3M 100 - page 17

    214 E:1 E:3 E:2 E:4 ...

  • 3M 100 - page 18

    215 F:1 F:2 ...

  • 3M 100 - page 19

    216 G:1 ...

  • 3M 100 - page 20

    217 Recommended shade numbers according to EN 379:2003 ...

  • 3M 100 - page 21

    1 3M United Kingdom PLC 3M Centre, Cain Road Bracknell, Berkshire RG12 8HT T el: 0870 60 800 60 www .3m.com/uk/ohes ï 3M Ireland 3M House, Adelphi Centre Upper Georges Street Dun Laoghaire, Co. Dublin T el: 1800 320 500 www .3m.com/uk/ohes 3 3M Deutschland GmbH In der Heubrach 16 63801 Kleinostheim T el: 0 60 27 / 46 87 - 0 arbeitsschutz.de@mmm.co ...

Produzent 3M Kategorie Welding System

Dokumente, die wir vom Produzenten des Geräts 3M 100 erhalten, können wir in mehrere Gruppen teilen. Unteranderem in:
- technische Zeichnungen 3M
- Bedienungsanleitungen 100
- Produktkarten 3M
- Informationsbroschüren
- oder Energieetiketten 3M 100
Jede von ihnen ist wichtig, jedoch finden wir die wichtigsten Informationen für den Nutzer des Geräts in der Bedienungsanleitung 3M 100.

Die Dokumentengruppe, die als Bedienungsanleitungen bezeichnet wird, wird ebenfalls in detaillierte Arten geteilt, solche wie: Montageanleitungen 3M 100, Wartungsanleitungen, Kurzanleitungen oder Benutzeranleitungen 3M 100. Abhängig vom Bedarf, sollten Sie das Dokument finden, das Sie brauchen. In unserem Service können Sie sich die populärste Bedienungsanleitung des Produkts 3M 100 ansehen.

Ähnliche Bedienungsanleitungen

Die komplette Bedienungsanleitung des Geräts 3M 100, wie sollte sie aussehen?
Die Bedienungsanleitung, auch bezeichnet als Benutzerhandbuch, oder einfach nur „Anleitung”, ist ein technisches Dokument, das dem Benutzer bei der Nutzung von 3M 100 hilfreich sein soll. Die Bedienungsanleitungen werden in der Regel von technischen Schriftstellern geschrieben, aber in einer Sprache, die für alle Nutzer von 3M 100 verständlich ist.

Eine gänzliche Bedienungsanleitung von 3M sollte einige Grundelemente enthalten. Ein Teil von ihnen ist nicht so wichtig, wie z.B.: die Titelseite oder Autorenseiten. Die restlichen von ihnen jedoch, sollten Informationen liefern, die für den Nutzer von enormer Wichtigkeit sind.

1. Einführung und Hinweise, wie man sich in einer Bedienungsanleitung von 3M 100 bewegt - Am Anfang jeder Bedienungsanleitung sollten wir Hinweise bezüglich der Nutzungsart eines bestimmten Ratgebers finden. In ihr sollten sich Informationen über die Lokalisierung des Inhaltsverzeichnisses von 3M 100 befinden, FAQ oder über oft auftretende Probleme – also Stellen, die von den Benutzern in jeder Bedienungsanleitung am meisten gesucht werden
2. Inhaltsverzeichnis - Index aller Ratschläge bezüglich 3M 100, die wir im aktuellen Dokument finden
3. Ratschläge zur Nutzung der Grundfunktionen des Geräts 3M 100 - die uns die ersten Schritte während der Nutzung von 3M 100 erleichtern sollten
4. Troubleshooting - geordneter Tätigkeitslauf, der uns bei der Diagnose und als nächstes bei der Lösung wichtiger Probleme mit 3M 100 hilft
5. FAQ - häufig gestellte Fragen
6. Kontaktdaten Informationen darüber, wo man Kontakt zum Produzenten / Service von 3M 100 im bestimmten Land suchen kann, wenn es nicht gelingt, das Problem selbst zu lösen.

Haben Sie eine Frage bezüglich 3M 100?

Nutzen Sie das untere Formular

Wenn Sie mit Hilfe der gefundenen Bedienungsanleitung Ihr Problem mit 3M 100 nicht gelöst haben, stellen Sie eine Frage, indem Sie das untere Formular nutzen. Wenn einer der Nutzer ein ähnliches Problem mit 3M 100 hatte, ist es möglich, dass er mit Ihnen die Lösung teilen möchte.

Text vom Bild übertragen

Kommentare (0)